Rechtsanwalt Maximilian Schwarz

Rechtsanwalt Schwarz studierte von 2016 bis 2022 Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Die Spezialisierung auf das Strafrecht erfolgte früh: Im Schwerpunktbereich Kriminalwissenschaften erwarb er vertiefte Kenntnisse im Jugendstrafrecht, Medizinstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht sowie im Strafvollzugsrecht und der Kriminologie.

Seine Erste Juristische Staatsprüfung legte er 2022 beim Bayerischen Landesjustizprüfungsamt in München mit großem Erfolg ab und erlangte den Titel Dipl.-Jur. Univ. 

Anschließend absolvierte er den juristischen Vorbereitungsdienst im Landgerichtsbezirk Kassel mit einem klaren Fokus auf die anwaltliche Praxis. Dabei erlernte er das Handwerk der Strafverteidigung bei dem erfahrenen Strafrechtler Michael Schenk.

Die Zweite Juristische Staatsprüfung bestand er beim Justizprüfungsamt Hessen mit Prädikatsexamen und gehörte zu den besten Absolventen seines Jahrgangs. 

Anschließend  wurde er von der Rechtsanwaltskammer Kassel als Rechtsanwalt zugelassen und gründete seine Kanzlei am Königstor 18 in Kassel in Bürogemeinschaft mit der Rechtsanwaltskanzlei Lipphardt · Riedler · Sigg von Löwenstein. 

Rechtsanwalt Schwarz studierte von 2016 bis 2022 Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Die Spezialisierung auf das Strafrecht erfolgte früh: Im Schwerpunktbereich Kriminalwissenschaften erwarb er vertiefte Kenntnisse im Jugendstrafrecht, Medizinstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht sowie im Strafvollzugsrecht und der Kriminologie.

Seine Erste Juristische Staatsprüfung legte er 2022 beim Bayerischen Landesjustizprüfungsamt in München mit großem Erfolg ab und erlangte den Titel Dipl.-Jur. Univ. 

Anschließend absolvierte er den juristischen Vorbereitungsdienst im Landgerichtsbezirk Kassel mit einem klaren Fokus auf die anwaltliche Praxis. Dabei erlernte er das Handwerk der Strafverteidigung bei dem erfahrenen Strafrechtler Michael Schenk.

Die Zweite Juristische Staatsprüfung bestand er beim Justizprüfungsamt Hessen mit Prädikatsexamen und gehörte zu den besten Absolventen seines Jahrgangs. Damit erlangte er die Befähigung zum Richteramt. Dennoch entschied er sich bewusst gegen eine Laufbahn als Staatsanwalt oder Richter – aus voller Überzeugung für die Rechtsanwaltschaft.

Anschließend  wurde er von der Rechtsanwaltskammer Kassel als Rechtsanwalt zugelassen und gründete seine Kanzlei am Königstor 18 in Kassel in Bürogemeinschaft mit der Rechtsanwaltskanzlei Lipphardt · Riedler · Sigg von Löwenstein. 

Mitgliedschaften

.

Mitgliedschaften

.